
25 Aug Investor für „Betzdorfs neues Innenstadtquartier“
Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung für „Betzdorfs neues Innenstadtquartier“ hat die Stadt Betzdorf Marcel Kremer von der Feuerwerk Immobilien GmbH aus Limburg den Zuschlag erteilt
Feuerwerk Immobilien hat das ehemalige EAW in Limburg revitalisiert. Mit der sog. „Werkstatt“ wurde ein Einkaufs- und Erlebnis-Center direkt am Limburger Bahnhof realisiert, das des ehemaligen Ausbesserungswerkes der DB in Limburg mit vielfältigen neuen Nutzungen füllt. Diese Erfahrungen wird man bei der Revitalisierung des EAW-Geländes in Betzdorf einbringen.
Die alten Eisenbahnhallen werden in Betzdorf teilweise erhalten bleiben. Damit wird ein dauerhaftes Denkmal für die Identität der Stadt Betzdorf als „Eisenbahnerstadt“ geschaffen. Die Hallen werden mit Leben gefüllt. Dort wird evtl. u.a. ein Nahversorger angesiedelt.
In den umliegenden Freiflächen werden Wohnungen für Studenten, Familien und Senioren entstehen sowie Dienstleister und Gastronomie Ihren Platz finden. Hier wird man „leben, wohnen, arbeiten“.
„Mit „Betzdorfs neuem Innenstadtquartier“ werden wir ein in der Region einzigartiges Projekt umsetzen und unsere städtebauliche Chance nutzen“, erläutert Stadtbürgermeister Geldsetzer.
„Wir moderieren bereits erste Mietergespräche. Der Standort Betzdorf ist nach wie vor interessant“, so Wirtschaftsförderer Michael Becher.
Großer Dank gilt dem Gremium aus Stadtratsmitgliedern, die viele Stunden investiert haben, um sich mit den eingereichten Nutzungskonzepten zu befassen.
Hervorragend unterstützt wurde die Stadt von Herrn Dr. Peter Lindlein. Durch sein Wissen als Historiker und auch mit seinem beruflichen Erfahrungsschatz in Bezug auf das Ausschreibungsverfahren hat er wesentlich dazu beigetragen, das Vergabeergebnis zu erreichen.
„Gemeinsam mit dem Gremium hatte ich von Anfang nur ein Ziel, dass jetzt auch der Investor mitträgt: das Beste für unsere Stadt!“, betont Stadtbürgermeister Geldsetzer.