Netzwerk BGM
15543
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15543,bridge-core-2.1.9,qode-quick-links-1.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-22.4,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive
 

Netzwerk BGM

Wer wir sind & was wir machen

Das betriebliche Gesundheitsnetzwerk der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wurde als Pilotprojekt im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aufgebaut. Unter der Federführung der Regionalen Entwicklungsgesellschaft Betzdorf vereint das kommunale Netzwerk regionale Firmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz und hat zum Ziel diese bei der Gesundheitserhaltung ihrer Mitarbeiter individuell zu unterstützen. Gesundheit und Leistungsfähigkeit sind vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und einer schnelllebigen Arbeitswelt bedeutende Erfolgsfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit. Qualifizierte, motivierte und zufriedene Mitarbeiter tragen zur Qualität und Effizienz im Unternehmen bei, sodass optimale Arbeitsbedingungen und die Steigerung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz unerlässlich sind.

Die Unternehmensstruktur der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist insbesondere durch Kleinst- und Kleinunternehmen gekennzeichnet. Aufgrund der Vielfalt und Fülle an Informationen zum Thema Gesundheit am Arbeitsplatz entsteht schnell eine Überforderung und auch die zeitlichen Ressourcen zur intensiven Betrachtung der Themen fehlen. Um einen Einstieg möglichst einfach zu gestalten und die Unternehmen zu ermutigen, steht als übergeordnetes Ziel der Austausch unter den Netzwerkpartnern und die Wissensvermittlung zu verschiedenen Herausforderungen und Belastungen im betrieblichen Alltag im Vordergrund. Ebenso soll das gemeinsame Finden von Potenzialen und die Bündelung von Ressourcen der einzelnen Unternehmen gestärkt werden.

Tue Gutes und rede darüber

– Walter Fisch –

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung die Folgen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels zu meistern. Mitarbeiterbindung und – sicherung erhalten daher einen immer höheren Stellenwert. Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit am Arbeitsplatz erhöhen die Attraktivität eines Arbeitgebers und sollen belohnt werden. Netzwerkteilnehmer, die regelmäßig gesundheitsfördernde, motivierte und zufriedene Bedingungen durch die Umsetzung von Maßnahmen schaffen, erhalten das Logo des betrieblichen Gesundheitsnetzwerkes BGaktiv der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Das Logo zeichnet die Unternehmen dahingehend aus, dass sie sich für die Gesundheit der Mitarbeiter einsetzen.  Die Auszeichnung wird jährlich vergeben. Ein Unternehmen kann bei Fortführung und Aufrechterhaltung von gesundheitsförderlichen Maßnahmen jedes Jahr eine von der Kommune überprüfte Verlängerung erhalten.

Kooperationspartner

Das bietet das Netzwerk:

 

Sensibilisierung Gesundheit am Arbeitsplatz

*

Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung von Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz

*

Unterstützung der Fachkräftegewinnung und Mitarbeiterbindung durch gesundheitsfördernde Maßnahmen

*

Wissens- und Erfahrungsaustausch durch regelmäßige Treffen

*

Vorstellung von Praxisbeispielen

*

Kontakte zu anderen Unternehmen der Region sowie die Möglichkeit Kooperationen zu schließen

*

Beratung und Austausch individueller Lösungen mit verschiedenen Kooperationspartnern und Dienstleitern

DIENSTLEISTER

Haben Sie Fragen? Wir freuen uns auf Sie!

ANSPRECHPARTNER

Betzdorf6603

Michael Becher

Regionale Entwicklungsgesellschaft

Wir helfen Ihnen gerner weiter.

Schreiben Sie uns.

Kontaktdaten

Regionale Entwicklungsgesellschaft
Betzdorf – AöR

Hellerstraße 2
57518 Betzdorf
Telefon: +49 2741 291-120
info@reg-betzdorf.de

Kontaktformular